Was Sie selbst tun können, um gesund durch die zweite Lebenshälfte zu gehen und Krankheiten vorzubeugen. Infos und Rat zu häufigen Gesundheitsfragen im Alter

Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit. Man muss etwas dafür tun. Das gilt für jede Lebensphase, besonders aber für das Alter, wenn die Knie zwicken, der Rücken Probleme macht oder der Blutdruck bedenklich steigt.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Zum Glück kann man selbst eine ganze Menge dazu beitragen, um auch mit 60, 70 oder 80 Jahren gesund und weitgehend beschwerdefrei zu leben. Ein scheinbar banaler Rat: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Es lohnt sich, rechtzeitig damit anzufangen. Denn viele werden erst aktiv, wenn sich die ersten Leiden bemerkbar machen.
Beispiel Arthrose: Unter dem Gelenkverschleiß leidet rund jeder Zweite über 60 Jahren. Die Gelenke nutzen sich dabei im Laufe der Zeit ab, was sich vor allen an Knie und Hüfte, aber auch Händen und Füßen schmerzhaft bemerkbar macht. Dabei lässt sich Arthrose mit regelmäßigem Sport recht gut vermeiden oder zumindest mildern. Die Bewegung kräftigt die Muskeln, die das Gelenk stützen, und schmiert gleichzeitig den Knorpel. Auch wenn bereits eine Arthrose vorliegt, hilft ein individuell passendes Maß an Bewegung die Schmerzen zu lindern. Fragen Sie dazu am besten Ihren Arzt.
Krankheiten vermeiden: Bewegung, Ernährung, Vorsorge
Überhaupt ist Bewegung ein wichtiges Element, um lange gesund zu bleiben. Wer aktiv ist, stärkt seinen Kreislauf, unterstützt den Stoffwechsel und baut Muskeln auf, die für eine gesunde Körperhaltung unerlässlich sind. Eine ähnlich große Rolle spielt die passende Ernährung. Wer Übergewicht vermeidet, senkt damit sein Risiko für Bluthochdruck, die Zuckerkrankheit Diabetes und eine Reihe anderer Erkrankungen.
Nicht zu vergessen sind Vorsorgeuntersuchungen in regelmäßigen Abständen. Je früher man über mögliche Gefahren für die Gesundheit Bescheid weiß, desto besser lässt sich in der Regel gegensteuern. Alle zwei Jahre sollte man sich deshalb das bisschen Zeit für einen General-Checkup beim Arzt nehmen. Bestimmte Krebs-Vorsorgetests sind sogar im jährlichen Turnus sinnvoll. Welche Untersuchungen in Ihrem Alter empfehlenswert sind, sagt Ihnen unser Vorsorge-Rechner.
Gesund im Alter: Informationen über Krankheiten
Außerdem können Sie sich auf unseren Seiten über die wichtigsten Krankheiten informieren, die die Gesundheit im Alter bedrohen. Sie erfahren, wie sich verschiedene Krankheiten äußern, was im Körper passiert und wie Sie sich schützen können – bevor die Krankheit ausgebrochen ist, aber auch danach.
Zu den typischen Alterskrankheiten zählen neben Arthrose die Demenz, bei der die geistige Leistungsfähigkeit der Betroffenen schleichend abnimmt, das Nervenleiden Parkinson sowie vielfältige Herz-Kreislaufbeschwerden von Bluthochdruck über Herzschwäche bis Schlaganfall. Auch zu intimen Problemen wie Inkontinenz und nächtlichem Harndrang finden Sie Informationen, ebenso zu meist ungefährlichen aber lästigen Beschwerden wie Schnarchen und anderen Schlafproblemen.