Der durchschnittliche Arbeitslohn in der Ukraine beträgt 2533 UAH. Es wurde im Ministerium für Sozialpolitik berichtet, dass es auf 9% mehr als in derselben Periode des Vorjahres war. Gleichzeitig reduzieren sich Lohnrückstände. Man sagt, dass bis 2010 diese Tendenz auf die entgegengesetzte Richtung schon aufgerichtet wurde.
"Vor dem ersten Mai, 2011 haben Lohnrückstände zirka 1 Milliarde 300 Millionen UAH betragen. Das heißt, 26,6 % oder 462 Millionen UAH weniger als am Anfang des Tätigkeitsbeginns der neuen Regierung”- berichtet Wasyl Narda, Staatssekretär für Sozialpolitik auf dem Fernsehkanal UBR.
Aufgrund der positiven Statistik versprechen Staatsbeamten die Arbeit an der Legalisation von Arbeitslöhne zu beleben. Dafür plant man die Kategorien der Dienststellungen zu bestimmen, die zu Mindestlöhne berechtigt sind. Mit anderen Worten wird das niedrigste Einkommen heutzutage von jedem beliebigen deklariert: von Reinemachefrauen bis zu Direktor von Gesellschaften. Inzwischen warnen Unternehmer: die Legalisation von Arbeitslöhne wird Privatunternehmerschaft vernichten.
Heute ist Business so mit Steuern belastet, dass es praktisch unmöglich auszuführen wäre, sogar wenn Unternehmer Arbeitslöhne legalisieren möchten. Wenn sie aus dem Schatten alle Arbeitslöhne hinausführen ließen, würde es dem Business mit einer Katastrophe drohen. Und in der Regierung weiß man Bescheid",- erklärte Wolodymyr Dziobak, Vorsitzender der Ukrainischen Senioren Union.